top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/d3432a_3fc2d1ebb8744285b6eaf59a723ec734.jpg/v1/fill/w_194,h_161,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3432a_3fc2d1ebb8744285b6eaf59a723ec734.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/d3432a_78beadacf0f54ca4bfea11945237b4e1.jpg/v1/fill/w_532,h_95,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3432a_78beadacf0f54ca4bfea11945237b4e1.jpg)
Freiraum für Entwicklung
Herder-Schule
![](https://static.wixstatic.com/media/d3432a_2ec78af5e64c46fca3e76dc48d94b234.jpg/v1/fill/w_759,h_191,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3432a_2ec78af5e64c46fca3e76dc48d94b234.jpg)
Unterricht an der Herder-Realschule
Der Unterricht erfolgt gemäß dem amtlichen Lehrplan und der amtlichen Stundentafel.
​
Wahlmöglichkeit zwischen Sprachen (Wahlpflichfächergruppe IIIa) mit Englisch bzw. Französisch oder Kunst als Hauptfach (Wahlpflichfächergruppe IIIb).
​
​
Besonderheiten sind:
- kleine Klassen
- individuelle Betreuung
- entspanntes Lernklima
- Doppelstundentakt (wenn möglich)
- fächerübergreifender Projekte
- Differenzierung
- Biologieunterricht auch im Schulgarten
- aufsuchen außerschulischer Lernorte
- Schulpartnerschaft mit dem französischen Collège Mon plaisir bei Paris
- Teilnahme an "Jugend debattiert"
​
​
![](https://static.wixstatic.com/media/d3432a_ba5c0fdbcd494af3b369e2d8c5d09768~mv2_d_3435_2409_s_4_2.jpg/v1/fill/w_403,h_282,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3432a_ba5c0fdbcd494af3b369e2d8c5d09768~mv2_d_3435_2409_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/d3432a_f620f621e370493d80b2817aa148beaf.jpg/v1/fill/w_357,h_199,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3432a_f620f621e370493d80b2817aa148beaf.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/d3432a_80922eb66cdb4c9b9cec284fcec93a36.jpg/v1/fill/w_364,h_220,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d3432a_80922eb66cdb4c9b9cec284fcec93a36.jpg)
Aufgrund umfangreicher Raum- ressourcen verfügt jede Klasse über ihr eigenes Klassenzimmer, das sie individuell gestalten kann (kein Fachraumprinzip, kein Zeitverlust). Zahlreiche Fach-und Differen-zierungsräume ermöglichen einen ebenso effektiven wie entspannten Unterricht.
bottom of page